- Referenzperson G+P AG (intern): Marcel Gasser, Roger Inderkum
Kanton Uri, Amt für Tiefbau
Sanierung Schillerbalkon und Stützmauer Sonnenberg
Projektbeschreibung
Die Aussichtsplattform Schillerbalkon wies in den letzten Jahren kontinuierliche Verformungen auf. Die talseitigen Stützkonstruktionen Sonnenberg befinden sich direkt südlich anschliessend an den Schillerbalkon. Teile dieser Konstruktion unterliegen starken verformungen oder es konnte ein Kippen festgestellt werden. Dies führt zu einem schlechten Zustand des auskragenden Gehwegs. Infolgedessen wurden Sanierungsmassnahmen notwendig.
Für die Instandsetzung des Schillerbalkons wurde die bestehende Natursteinmauer komplett abgebrochen und das Hinterfüllungsmaterial bis auf den Felsen abgetragen. Die Böschung wurde mit einer Spritzbetonwand und permanenten Ankern gesichert. Im Anschluss wurde eine Stahlbetonplatte erstellt, welche auf bis zu 5 m hohen Stahlbetonscheiben bzw. -riegeln gelagert ist. Die Fundation der Scheiben erfolgte mittels Kombination einer Flachfundation bergseitig und einer Tieffundation seeseitig.
Bauherr
Kanton Uri, Amt für Tiefbau
Referenzpersonen
Rolf Schnellmann
Bearbeitete Projektphasen
TP 51 - 53 Ausführung, Bauleitung, IBN
Projektsumme (exkl. MwSt.)
910'000 CHF
Auftragszeitraum
2022 Realisierung
Ausführende Unternehmer
Marti AG, Baumeisterarbeiten
Hauptdaten
690 m3 Aushub und Felsabtrag
140 m Mikropfähle
285 m Anker
180 m3 Konstruktionsbeton
150 t neuer Asphalt
© 2025 | Design: Sigrist GmbH | Code: WHIZ GmbH.